Bild otillgänglig
Färg:
-
-
-
- För att visa den här videonedladdningen Flash Player
Philips Ultra HD Ambilight TV|PUS8808|108 cm (43 tum)|UHD 4K TV|120 Hz|P5 Perfect Picture Engine|HDR10+|Smart TV|Dolby Atmos|20W högtalare | stativ|Prime|Netflix|YouTube|Google Assistant|Alexa| [Energiklass G]
Köpalternativ och tillägg
Skärmstorlek | 43 tum |
Varumärke | Philips |
Displayteknik | LED |
Uppdateringsintervall | 120 Hz |
Specialfunktion | Ambilight |
Inkluderade komponenter | Snabb guide, Fjärrkontroll, Ställ, 2 AAA-batterier, strömkabel |
Anslutningsteknik | Bluetooth, Wi-Fi, Ethernet, HDMI |
Höjd-/breddförhållande | 16:9 |
Internettjänster som stöds | Olika |
Modellnamn | 43PUS8808 |
Om denna artikel
- Ultrastark upplösning: P5 Perfect Picture Engine optimerar bildkvaliteten för extremt skarpa bilder, levande färger och smidiga rörelser, medan HDR10+ och Dolby Vision förbättrar färgande, kontrast och ljusstyrka.
- Omslutande Ambilight: Upplev en hisnande ljusshow med 3-sidigt Ambilight + Hue, anpassning till väggfärg, loungeläge, spelläge, Ambilight musik och AmbiSleep.
- Smart TV: Med SMART-systemet kan du komma åt Amazon Prime Video, Netflix, Disney+ och YouTube, använda röststyrning via Alexa eller Google Assistant och njuta av HbbTV Interactive TV.
- Utmärkt för gaming: Den automatiska, låga ingångsfördröjningen, HMDI 2.1, VRR och Geforce Now ger dig allt du behöver för bra spel.
- Bioljud: Integrerade 20 W högtalare, AI-ljud & EQ och Dolby Atmos, basförstärkning och volymkontroll ger en hisnande verklig, fyllig och uppslukande ljudupplevelse.
- Tuner och anslutningar: Denna fyrkärniga LED-TV har en integrerad digital TV-mottagare och flera portar, inklusive 3 HDMI-, 2 USB-portar, WiFi 802.11n, Ethernet-LAN, digital ljudutgång och HDCP 2.3, HDMI ARC och EasyLink.
Köps ofta tillsammans

Kunder som tittade på denna artikel tittade även på
Säkerhets- och produktresurser
Problem med att läsa in informationen
Produktbeskrivning
Detta är The One. Med denna 4K Ambilight TV kommer du att ha mycket glädje hemma! Du får fantastisk bildkvalitet, alla appar du kan tänka dig och en fantastisk spelupplevelse. Du kan också lägga till en soundbar eller högtalare för att skapa din perfekta hemmabio.
Produktinformation
Teknisk information
Varumärke | Philips |
---|---|
Tillverkare | TPV |
Model | 43PUS8808/12 |
Modellnamn | 43PUS8808 |
År | 2023 |
Delnummer | 43PUS8808/12 |
Minneslagringskapacitet | 16 GB |
OS | Google TV |
Maskinvarugränssnitt | USB, Ethernet, HDMI |
Tuner-teknik | [POSSIBLY DVB-T2 eller DVB-C] |
Kompatibla enheter | Bärbar dator, stationär dator, spelkonsol, högtalare, surfplatta, smartphone |
Speciella funktioner | Ambilight |
Montering av maskinvara | Snabb guide, Fjärrkontroll, Ställ, 2 AAA-batterier, strömkabel |
Antal artiklar | 1 |
Fjärrstyrningsteknik | Bluetooth |
Displayteknik | LED |
Stående skärmstorlek | 43 tum |
Skärmtyp | LED |
Bildproportionsförhållande | 16:9 |
Kontrastförhållande för bild | élevé |
Bildformat | 16:9 |
Upplösning | 3840 x 2160 Pixlar |
Ljudinmatning | Trådlös (DST Play-Fi) |
Läge för ljudutgång | Olika |
Ljudformat som stöds | MP3, AAC, FLAC, WMA, WAV |
Konfiguration av surroundljudkanal för högtalare | 5.1.2 |
Högtalare maximal uteffekt | 2E+1 Watt |
Spänning | 2.2E+2 Volt (AC) |
Watt | 20 watt |
Typ av strömkälla | Sladd elektrisk |
Beskrivning av batteriet | 2 AAA-batterier |
Batterier inkluderade | Nej |
Uppdateringsfrekvens | 120 Hz |
Totalt antal USB-portar | 2 |
Typ av anslutning | Bluetooth, Wi-Fi, Ethernet, HDMI |
Typ av montering | Monterbar |
Inkluderar fjärrkontroll | Ja |
Stöd för Bluetooth-teknik | Ja |
Tillverkare | TPV |
Artikelnummer | 43PUS8808/12 |
Produktens mått | 7,7 x 96,3 x 56,7 cm; 9,1 kg |
ASIN | B0C3RWN39X |
Garanterade programuppdateringar tills | okänd |
Ytterligare information
Första tillgängliga datum | 30 April 2023 |
---|---|
Kundrecensioner |
4,3 av 5 stjärnor |
Rangordning för bästsäljare | #306 426 i Elektronik (Visa Topp 100 i Elektronik) #228 i TV-apparater |
Garanti och support
Feedback

Philips Ultra HD Ambilight TV|PUS8808|108 cm (43 tum)|UHD 4K TV|120 Hz|P5 Perfect Picture Engine|HDR10+|Smart TV|Dolby Atmos|20W högtalare | stativ|Prime|Netflix|YouTube|Google Assistant|Alexa|
Dela:
Hittade du ett lägre pris? Meddela oss. Även om vi inte kan matcha varje pris som rapporteras, använder vi din feedback för att säkerställa att våra priser förblir konkurrenskraftiga.
Var såg du ett lägre pris?
Fields with an asterisk * are required
Från varumärket

-
-
-
-
-
-
ambilight tv upptäcka
-
ambilight surround upptäck
Kundrecensioner
- 5 stjärnor4 stjärnor3 stjärnor2 stjärnor1 stjärna5 stjärnor69%13%5%4%9%69%
- 5 stjärnor4 stjärnor3 stjärnor2 stjärnor1 stjärna4 stjärnor69%13%5%4%9%13%
- 5 stjärnor4 stjärnor3 stjärnor2 stjärnor1 stjärna3 stjärnor69%13%5%4%9%5%
- 5 stjärnor4 stjärnor3 stjärnor2 stjärnor1 stjärna2 stjärnor69%13%5%4%9%4%
- 5 stjärnor4 stjärnor3 stjärnor2 stjärnor1 stjärna1 stjärna69%13%5%4%9%9%
Kundrecensioner, inklusive stjärnrecensioner av produkter, hjälper kunder att lära sig mer om produkten och avgöra om det är rätt produkt för dem.
Vi använder inte ett enkelt medelvärde för att beräkna den totala stjärnrecensionen och den procentuella fördelningen per stjärna. Istället tar vårt system hänsyn till saker som till exempel hur nyligen en recension har gjorts och om recensenten köpte artikeln på Amazon. Det analyserar också recensioner för att verifiera deras trovärdighet.
Läs mer om hur kundrecensioner fungerar på AmazonInga kundrecensioner från Sverige
Populäraste recensionerna från andra länder
-
AnthonyRecenserad i Belgien den 22 mars 2024
5,0 av 5 stjärnor Super
Stil: 2023-serienStorlek: 43 "Verifierat köpSuper
-
Ahmadreza KamalianGranskad i Frankrike den 11 december 2024
5,0 av 5 stjärnor Great TV and Delivery
Stil: 2022-serienStorlek: 75 "Verifierat köpThe delivery was even earlier than planning and the quality of product is very good compared to its price
-
NobsGranskad i Tyskland den 21 mars 2025
5,0 av 5 stjärnor The One Smart TV
Stil: 2023-serienStorlek: 65 "Verifierat köpSuper Gerät ! Beim Kauf hab ich darauf geachtet, Gott sei Dank, dass hier noch die Google-TV App mit allen Apps drauf ist, wie z.B. YouTube usw. Dadurch hat man alles auf dem Gerät. Ich habe deshalb noch das Gerät aus dem Jahr 2023 gekauft damit ich nicht das Betriebssystem Titan OS drauf hab. Das Bild ist Super, das Amiblight funktioniert noch besser als bei meinem alten Philips 55 Zoll Ambilight. Mit einer extra Soundanlage von Philips hat man auch einen Super Ton. Obwohl auch hier, nur die Boxen vom TV, haben auch einen überraschend guten Klang. Der Fernseher ist einfach geil !! Und der Preis hier bei Amazon unter 1000 Euro ist TOP! Ich bin begeistert.
-
Dr. KatzeGranskad i Tyskland den 8 januari 2025
5,0 av 5 stjärnor Ein schöner Fernseher
Stil: 2023-serienStorlek: 55"Verifierat köpDer Fernseher wurde ohne Mängel an der Verpackung seitens des Lieferanten geliefert.
Der Preis war mit 747€ etwas hoch, aber das ist typisch für Philips. Jetzt kostet er weiterhin über 800€...
Ich hatte vor etlichen Jahren einen Philips-TV mit Ambilight gehabt. Ich muss sagen: da hat sich ordentlich was getan. Das Wort "LED" war damals ein Fremdwort. ;-) Das Ambilight überzeugt mit seinen strahlenden Farben. Je nach Modi (moderat, sportlich, uvm.!) reagiert das Ambilight entsprechend.
Ich empfehle (wenn möglich) das Anbringen einer Wandhalterung. So kommen die Farben noch besser zur Geltung.
Der Fernseher hat alle Funktionalitäten die man in gewisser Maßen gewohnt ist. Was mir wichtig war: 120Hz. Warum? Ich hatte mal ein 70" TV mit nur 60 Hz.... nie wieder. Was ich nicht wusste: mein neuer Apple TV 4K hat nur 60Hz.... aber das ist eine andere Baustelle.
Kleine Info:
Bei mir knackte der Fernseher gerne mal. Das knacken wurde durch die Abwärme des TV's erzeugt. Das war und ist mir weiterhin neu. Seit der Anbringung der Wandhalterung ist das Verschwunden.
Fazit:
Schöner Fernseher, etwas teuer aber die Qualität überzeugt.
-
MarkusGranskad i Tyskland den 27 mars 2023
3,0 av 5 stjärnor „Philips Fernseher 43PUS8807-12“ – damit nicht ganz so zufrieden wie bisher gewohnt - Update!
Da ich in den letzten 30 Jahren bisher immer Fernseher der Marke „Philips“ hatte, angefangen von einem 4:3 Gerät über einen 16:9 Röhrenfernseher (2003) mit für damalige Verhältnisse klasse Bild und zum Schluss (seit 2012) einen Philips Ambilight 37 PFL 9606 mit massiven Standfuß und darin eingebauten 2 zusätzlichen Basslautsprechern war natürlich klar: es wird wieder ein Philips Ambilight Fernseher, nunmehr mit der Größe 43 Zoll.
Diesmal ist die Freude beginnend vom Aufbau her und der Bildqualität aber nicht ganz so groß wie beim Vorgängermodell. Aber der Reihe nach:
Aufbau:
Ich habe den Philips Fernseher 43PUS8807-12 deshalb gewählt, da er „nur“ einen mittig angebrachten Standfuß hat. Das Zusammenbauen war aber bei meinem Model echt schwierig.
Zunächst sollte man für die mitgelieferten kleinen Schrauben mindestens 2 verschiedene Kreuzschraubenzieher haben und zwar für kleine bis sehr kleine Schrauben. Die mitgelieferte Aufbauanleitung ist zwar verständlich und es werden auch zu beachtende Besonderheiten bei den verschiedenen Zollgrößen des Fernsehers beschrieben.
Bis der Standfuß zusammengeschraubt und an den Bildschirm montiert ist, muss man aber 3-mal entsprechende Schrauben anbringen mit 2 unterschiedlichen Größen. Die Schrauben waren bei meinem Modell nur mit viel Kraftaufwand in die jeweilige Fassung zu bringen.
Nachdem der Standfuß am Fernseher endlich hin geschraubt war, kam die erste Überraschung: der Bildschirm war nicht waagrecht. Dies wird auch in der Aufbauanleitung beschrieben und es gibt hier zwei Schrauben / Möglichkeiten, dies dann genau zu justieren.
Aber dies geht nur, wenn man den Standfuß wieder vom Bildschirm abschraubt! Wer kommt denn auf so eine Idee?
Gesagt, getan und an den dafür vorgesehenen winzigen Schrauben nachjustiert, aber nur mit Hilfe eines Kreuzschraubenziehers möglich, mit dem man auch diese von der „Schraubfläche“ her nur 2 Millimeter große Kreuzschrauben festschrauben kann (zum Glück hatte ich einen Phasenprüfer, der ein so schmales Ende hat).
Das nächste bittere Erlebnis: das Wiederhinschrauben des Standfußes mit den zwangsweise bereits benutzten Schrauben war jetzt noch kraftaufwändiger als vorher, hat letztlich aber doch noch geklappt.
Zum Bildschirm und der dort angebrachten Folie mit Warnhinweis (auch per QR-Code abrufbar):
„Entfernen Sie NICHT die Bildschirmpolarisationsfolie vom Fernseher, die den ganzen Bildschirm bedeckt. Wenn Sie die Bildschirmpolarisationsfolie entfernen, wird Ihr Fernseher beschädigt.“
Soviel dazu, was für mich schon überraschend ist, dass ein Fernseher eine „Bildschirmpolarisationsfolie“ hat, die man nicht entfernen darf und man dann „cleverer Weise“ aber den nur schwer zu entfernenden Warnhinweis genau auf diese Bildschirmfolie aufklebt.
Was mich auch noch stört ist, dass der Fernseher keinen Ausschaltknopf mehr hat, sondern ununterbrochen im Stand By Modus ist. Einzige Abhilfe dafür, jedes Mal den Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder sich eine entsprechend abschaltbare Steckdosenleiste kaufen, der man dann beim Ausschalten des Fernsehers auch „den Saft abdreht“.
Zum Ton:
Für „normales“ Fernsehen oder Serien anschauen ist der Ton nach meinem persönlichen Eindruck ausreichend. Wenn man Filme mit entsprechendem Sound anschauen möchte, hilft natürlich nur eine Soundbar oder der „Philips Audio Fidelio FS1/10 kabelloser Lautsprecher“, der ebenfalls ein Ambilight hat und mit dem Fernseher synchronisiert werden kann.
Und jetzt zum „Herzstück“ eines jeden Fernsehers, die Bildqualität:
Ich habe sehr lange gebraucht, um eine HD-würdige Bildqualität einzustellen. Man muss vor allem die Schärfe „hochdrehen“, dazu gibt es noch 2 verschiedene Möglichkeiten, den Kontrast zu erhöhen, um die Bildschärfe zu verbessern. Beim „normalen“ Zustand hatte ich bei HD-Aufnahmen den Eindruck, maximal ein SD-Bild zu sehen (teilweise hatte ich zunächst sogar den Eindruck von analogem Fernsehen).
Es gibt aber auch bereits voreingestellte Bildvarianten (Film, lebhaft, natürlich usw.), die man als Hilfe hernehmen und vergleichen kann, wie hier bei der jeweiligen Einstellung, die Farbe, Schärfe, der Kontrast, Schwarzwert, Gamma, Bildverbesserungsvariationen usw. eingestellt sind, damit man dann für sich selber sein „persönliches“ Bild einstellen kann.
Der Schwarzwert bei meinem relativ kleinen Bildschirm mit nur 43 Zoll geht für mich persönlich gerade noch, aber auch diesbezüglich kann man die Einstellung verändern, was ich nicht schlecht finde.
Ich persönlich habe jetzt „meine“ Bildqualität eingestellt, aber trotz aller Versuche ist bei mir das jetzt scharfe und kontrastreiche Bild etwas zu hell. Aber das ist letztlich Geschmackssache. Insgesamt ist die Bildqualität nach meinem subjektiven Eindruck allerdings bei Weitem nicht so gut (auch der Schwarzwert) wie bei meinem 10 Jahre älteren Fernseher Ambilight 37 PFL 9606.
Update!
Ich habe den Philips 43PUS8807/12 jetzt seit 4 Tagen im Betrieb. Nachdem ich es geschafft habe, die Schärfe und den Kontrast einigermaßen gut einzustellen, habe ich erst jetzt leider festgestellt, dass einerseits die Farben, insbesondere von Gesichtern, nicht so natürlich wirken und Szenen, die in der Nacht spielen bzw. "schwarze" und dunkle Szenen leider nicht gut dargestellt werden.
Ich habe hier als Vergleichswert und zum Nachprüfen, ob ich mich da nicht täusche, den Vorspann der Serie "1883" angesehen, der in Schwarz- und Grautönen gehalten ist und bei meinem bisherigen Fernseher auch klar und "tadellos" zu sehen ist. Bei dem Philips 43PUS8807/12 sind hier die Schwarztöne leider nicht kräftig (tendiert eher zu einem hellen Grau) und es sind außerdem noch auf einmal farbige Stellen bemerkbar.
Fazit: Szenen, die in der Nacht spielen bzw. schwarze oder dunklere Szenen werden leider nicht gut dargestellt. Für mich ein großer Schwachpunkt, den ich leider erst jetzt bemerkt habe.
Und was das Ambilight anbelangt, so ist dies weiterhin einfach klasse, allerdings kann man nicht mehr die Reaktionsgeschwindigkeit des Ambilight einstellen (dies geht bei meinem alten Fernseher und ist dort für mich ein „Bonus“).
Was die „Favoriten“ angeht: die zu finden und zu speichern fand auch ich schwer. Allerdings ist unter „Hilfe“ quasi die komplette digitale Bedienungsanleitung abrufbar (die man auf der Internetseite bei Philips übrigens auch zu jedem Model als PDF-Dokument runterladen kann) und dort erklärt, wie man „Favoriten“ zunächst anlegen muss und dann auch sortieren kann.
Mein Tipp hierzu: Am besten - auch wenn es länger dauert, da zumindest bei mir die Senderliste alphabetisch sortiert ist – gleich in der gewünschten Reihenfolge die einzelnen Programme als Favoriten zur Liste hinzufügen, dann spart man sich hinterher das Sortieren.
Die „Favoriten“ werden dann übrigens als eigens auszuwählende „Quelle“ (wie z. B. HDMI 1, 2, USB usw.) angezeigt.
Abschließend bewerte ich den „Philips Fernseher 43PUS8807-12“ insgesamt mit 3 Sternen. Bildqualität zufriedenstellend, Tonqualität in Ordnung. Aufbau, Montierung und vor allem Ausrichtung des Standfußes allerdings schlecht gelöst.